Dann würde ich logisch kombinieren. Wenn er eine Supra gehabt hätte, dann wüsste er das aus dem Stehgreif, ob das passt oder nicht und er würde Dir auch sofort zusammen mit den Felgen die Kopie vom Brief mitschicken. Das sollte alles kein Problem sein.
Ich denke aber, dass es die Felgen günstig von jemandem gekauft hat, der (eventuell) eine Breitbau-Supra hatte. Ergo: Günstig eingekauft und teuer weiterverkauft. Wenn ich Händler wäre und jemand wäre zu mir gekommen mit diesen Felgen zwecks Verkauf, weil er seine "alte Supra" abgestossen hatte, hätte ich ihm als Reifenhändler nicht mehr als 300-maximal 400 Euro gegeben. Grund: 1. Japanischer Lochkreis und dann noch in diesem Maß! Ich hätte so argumentiert, dass es für mich als Reifenhändler fast unmöglich wäre, diese zu vekaufen. Also biete ich ihm das Minimum. Der (glückliche) Verkäufer der Felgen sagt zu, da es ihm auch einleuchtet und nimmt die 300-400¤, denn besser das als nichts.
Der Händler setzt sie bei ebay rein für den doppelten Gewinn in der Hoffnung, dass sich ein Breitbau-Besitzer meldet. Und dann hast Du leider zugeschlagen. Und der Reifenhändler freut sich zunächst, da seine Rechnung aufgegeangen ist. Und nun will er Dich mit dem Brief noch zufriedenstellen.
Ich bin mir fast 100%-ig sicher, dass er keine Supra besessen hat. Das letztere klingt für mich wahrscheinlicher. Denn wenn er eine Supra tatsächlich besessen hätte, dann würde er keine E-Mail Diskussionen mit Dir eingehen, sondern Deine Antworten sofort beantworten können.
|