Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.12.2004, 12:21   #5
*Silver-Star*
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von *Silver-Star*
 
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 54
iTrader-Bewertung: (0)
*Silver-Star* befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von bitsnake
Hallo Markus,

die geschichte mit den fünf Größen ist praktisch "das Originalmaß". Die Japse gleichen auf die Art kleine Abweichungen bei der Serienfertigung aus. das funktioniert beim Überholen theoretisch auch noch so (wenn alle Lagerstellen wirklich noch das Originalmaß haben). Mußt du aber in jedem Fall den Motor aufmachen und dir die nötigen Größen entsprechend der Markierungen zusammenstellen.

Wenn die KW geschliffen werden muß (Pleuellagerschaden) brauchst du Untermaßlager. Gibts original von Toyota in 0.25 (was i.A. eigentlich immer reicht) und für krasse Fälle auch in 0.50 (gibts aber nicht original).

Die Originallager sind gut aber auch recht teuer. Und für den Preis den hier Glyco (oder was auch immer für ne Marke) beim deutschen Instandsetzer kosten kannste auch TOGA-Lager selber importieren.

Sinn macht aber nur Motor ausbauen, zerlegen, vermessen - und dann bestellen. Wenn du bei vernünftigen Lieferanten bestellst die's lagernd haben sind die Teile auch in 8-10 Tagen übern Teich. (natürlich nicht über Weihnachten oder so).

sehr interessant, wußte garnicht dass man bei einer geschliffenen KW Untermaßlager braucht, wie wäre es mit Übermaßlager?:-)
*Silver-Star* ist offline   Mit Zitat antworten