Bin heute mal flux zum Flohmarkt gefahren

und aufeinmal änderte sich das Geräusch des Heizungsmotors( schneller,lauter) und die Heizung blies ziemlich kalt

, dann schnell auf 30 grad gestellt und dann wurde es noch kälter und ging irgendwie 5 Minuten nur noch ziemlich Kalt. Nun dachte es hängt vielleicht am Heizungsventil, doch wie muss es arbeiten, bei mir verstellt es sich garnicht egal ob kalt oder warm, müsste sich nicht der Unterdruckhebel beim Verstellen der Temperatur sofort bewegen oder macht das die Klappenmechanik im inneren der Heizung so das immer warm volle pulle kommt und er nur Kaltluft beimischt, Merkwürdig finde ich auch die Schwankende Drehzahl des Lüftermotors. Achso ich habe alles auf Manuell in der Heizung stehen und bitte spart Euch Kommentare wie Luft im System und oder Kopfdichtung, denn das kann ich am Sonntag und dann noch vor Weihnachten überhaupt nicht b

rauchen, glaube auch nicht das es das ist denn Wasserstand top und kein gluggern . Was meint Ihr,
