Zitat:
Zitat von Diablo
Hi Willi!
Ich glaube Dir das gerne, aber ich habe das noch nicht vor Augen gehabt, geschweigedenn schonmal gemacht.
|
Schliesse mich dem an!
Hab am WE mal meinen Turbo ausgebaut, um den EGT Sensor hin zu friemeln.
Die Ölleitungen gehen von unten direkt auf das Lager (eine Fette Leitung und eine Dünne, welche in den gleichen Flansch am Turbo zusammenlaufen).
Die Wasserleitungen werden von oben geführt (die dünnen Metallröhrchen).
O.K., die Wasserleitungen zu brücken, dürfte kein Problem sein. Denn bevor diese in die dünnen Meallröhrchen münden, sind es noch Gummileitungen. Einfach brücken, bzw. die Leitungen "kurzschliessen".
Aber die Ölleitungen.
Wenn der Lader kugelgelagert ist, muss dass Lager ja (sicherlich?) nicht geschmiert werde. Dies trifft doch nur bei den Gleitlager des Serien CT-26 zu.
Muss dann diese Seite verschlossen werden? Dann wird aber eine Abdeckung benötigt, die ich noch nirgends gesehen habe.
Was wird dann ölgekühlt?
Muß das Öl dann dort zugeführt werden,. wo früher das Wasser in den Turbo floss? Also nun Öl von oben in den Turbo?
Dann werden am besten wohl Stahlflexleitungen benötigt, welche von der originalen Ölzuführung nach oben zur "alten" Wasserzuführung geleitet werden müssen. Wo gesehen?