Wow!
An (unter) der Zündkerze.
Haben wir denn da überhaupt Platz?
Meines Wissens sind die Zündkerzen der MKIII "versenkt".
Bei dem Bild, welches suprafan zeigt, steht noch:
"..Zylinderkopftemperatur-Geber
Die Geber werden als "Unterlegscheibe" unter der Zündkerze montiert. Der Sensor-Ring geht in einen Stahlmantel über. Es sind vier Varianten mit 10mm = Best. Nr. G4, 12mm = Best. Nr. G5, 14mm = Best. Nr. G6 und 18mm = Best. Nr. G7 Innendurchmesser verfügbar. Das Messkabel ist mit temperaturbeständigen Teflon ummantelt und bis zu einer Temperatur von maximal 350 Grd C zu verwenden."
Und wenn ich mir das Kabel ansehe (Ist ja nicht nen dünnes Käbelchen), wederum die Frage:
Hat das denn noch Platz neben den Zündkerzen?
Hat das jemand in der MIII verbaut?
An welcher Zündkerze am sinnvollsten? An allen sechs wäre ja etwas übertrieben,
aber wenn ich mir das richtig überlege,
eine EGT-Messung an allen 6 Zylindern scheitert am Platz für die EGT Sonden,
aber eine ZK-Messung über Zündkerzensensor?
Wie genau ist die Zylinderkopftemperaturmessung
gegenüber einer EGT-Messung?
Auf welchen Wert kann man sich eher verlassen?
EGT, weil Änderungen sofort messbar sind, oder ZK, welche sicherlich träger ist?
|