RedMk3
*engel-modus an*ziemlich große Schnauze für so ne halbe Portion. *engel modus aus*
Wenn Du glaubst, dass der neue dB Pegel so einfach eingetragen wird, dann solltest Du dich mal genauer erkundigen. Halt mal beim TÜV.
Und dann schreib doch bitte, was er Dir antwortet, insbesondere, wieviel dB er für unsere MKIII als Maximalwert eintragen kann!
Ich hab die Aussage bekommen, dass er die Werte nicht ändern kann!
In meinem Schein steht für die (eigentlich doch leise) Serienanlage:
Standgeräusch dB (A): 89P
Fahrgeräusch dB (A) 75
Unsere neuen Anlagen liegen doch sicherlich weit drüber, da wirst Du mir sicherlich recht geben. Allein durch den subjektiven Eindruck (Sound).
Und wenn es genau nachgemessen wird (weil dir einer nicht grün ist), dann bedeutet es: Überschreitung der zugelassenen Werte => keine Betriebserlaubnis mehr.
Ja, da war was.
Es war keine Anlage dabei, die mir optisch gefallen hat. Ich wollte nicht nur EIN Endrohr, wie die NÜR Spec, es sollten zwei Endrohre sein; und die HKS D2, die einzige mit zwei Endrohren, ist nicht aus Edelstahl. Du kannst mir glauben, dass ich diese sonst sofort gekauft hätte. Ausserdem wollte ich nie was lautes, nur ein wenig tiefer hätte der Sound sein können. So hab ich es immer geschrieben. Kannst ja nachlesen.
Daher musste ich in den saueren Apfel beissen, selber fertigen lassen zu einem weit aus höheren Preis. 2.500 Euro habe ich angesetzt, und da bin ich schon längst drüber. Einen Dukatenscheißer habe ich auch nicht zu Hause.
Werd erst mal ein paar Stunden weiterheulen, und dann mich an die Arbeit machen.. Dann ist WE