Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.11.2004, 10:36   #6
mhcruiser
Man nannte Ihn "Die Haube"!
 
Benutzerbild von mhcruiser
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Kerzers (CH)
Beiträge: 2.545
iTrader-Bewertung: (0)
mhcruiser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Zitat:
Zitat von Skaarj
Leute sacht ma, is der Turbo eigendlich ein grosser Strömungswiederstand? Weil ich hab mir mal überlegt, ob es abgehen würde, wenn man ne kleine Turbine nimmt und die Luft von dort nimmt, statt n Turbolader reinzumachen. ich meine, da hat man ja fast unbegrenzt Luft und das ganze wird dann auch oll zusammengedrück und kann so gut in die Brennkammern gepumpt werden. Dann is auch kein Turbo mehr im Auspuff und das Abgas kann ungebremst in die Natur
Je genau, und mit einer kleinigkeit von so rund 500-2000°C Ladelufttemperatur (keine Ahnung aber irgenwo da wirds wohl sein oder?) hat ein Verbrennungsmotor ja auch gar keine Probleme, mal davon abgesehen, dass das was bei der Turbine hinten rausgehauen wird, ja bereits verbrannt is. Zudem kommt noch, dass unser Problem gar nicht dadrin liegt den Druck zu erreichen, sondern viel mehr darin den Motor standfest zu krigen.

Aber mal abgesehen von den paar kleinigkeiten wärs n Versuch wert

Gruzz mhcruiser
__________________
Gruzz mhcruiser

www.supra-klinik.ch

HöfiX & mhcruiser par nobile fratrum

Geändert von mhcruiser (15.11.2004 um 11:40 Uhr).
mhcruiser ist offline   Mit Zitat antworten