Zitat:
Zitat von Roger
Klopfen kommt eigentlich immer bei hoher thermischen belastung.
Klopfen ist eine unkontrollierte verbennung. Ob diese kurz vor oder während der eigentlichen verbrennung auftritt is mehr oder weniger egal. Meistens entzündet sich halt das gemisch an nem russpartikel wo noch am auslassventil ist und glüht. Oder halt sonstwo. Jedenfalls treffen dann 2 flammfronten (die eigentliche verbrennung aufeinander und die unkontrollierte), was garnicht gesund ist. Verbrennunggeschwindigkeit steigt auch noch unkontrolliert... und es klopft halt 
Dann regeln halt die steuergerät so 3°zurück, mit dem sinn die thermische belastung zu senken (3°zurück = spätere verbrennung, weniger leistung, weniger wärme). Wenn das klopfen weg is regeln sie halt wieder bis an den soll wert, oder es klopft wieder und dann halt zurück... 
|
Gute Erklärung. Genau so ist es.
Soviel ich weiß speichert unsere ECU diese Klopfzeitpunkte um den Motor zu schonen.
__________________
__________________________________________________ _____________
Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen.
__________________________________________________ ____