Thema: CT26 62 Frage
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2004, 14:00   #2
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.121
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Lucky Luke
*******************************
Richtig!
Mehr Druck!
Aber nicht mehr Vollumen!
Das Ding heißt nicht um sonst Druckregler und nicht Vollumenregler
Wenn du den komplett zuhälst, und dann auf einmal aufmachst, dann haste in der selben zeit mehr menge raus, als beim normalen pullern lassen.


Und warum hat man bei 4,5 Bar druck an der düse bei gleicher öffnungszeit anschließend mehr benzin im meßbecher als bei 3,5 bar?
Der druck bestimmt doch u.a. das volumen mit.
Ist doch beim turbolader mit der luft auch so: mehr ladedruck = mehr Luft im Zylinder. Und da ist der ventilöffnungsweg auch der selbe, die zeit der öffnung auch. Alleine das in der Ansaugbrücke 1 bar statt 0,5 bar sind haste wesentlich mehr volumen im zylinder. Ob nun luft durchn einlaßventil, oder sprit durchn einspritzventil, das prinzip ist das selbe.
Aber da kommen wir wohl nicht auf einen nenner...
Naja, wie gesagt: wenn ich sehe das die 440er düse bei 4,5 bar in selber zeit mehr durchgelassen hat als bei 3,5 bar, dann reicht mir das, weil mehr beweis brauch ich nicht das da mehr durchgegangen ist. mehr ist mehr.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------

Geändert von Andreas-M (13.11.2004 um 14:05 Uhr).
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten