Zitat:
Zitat von Supra Light
@suprafan
Das kann aber so nicht stimmen. Denn während der MT-Fahrer vom ersten in den zweiten Gang schalten muss, hat der AT-Fahrer noch 20 km/h "Luft", bevor die Automatik in den zweiten schaltet. In den folgenden Gängen verhält es sich dann ähnlich. Beispiel AT: 1. auf 2. Gang ca. bei 70 - 75 km/h. Da fährt der Schalter schon längst im Zweiten.
|
genau das mein ich ja.... weil die AT nur 4 und nicht 6 gänge hat, muss jeder einzelne gang (im durchschnitt) länger übersetzt sein als die entsprechenden gänge der MT, um im höchsten gang auf beinahe die gleiche endgeschwindigkeit zu kommen (bis auf die letzten 20km/h).
dadurch fährt sich die AT theoretisch weniger elastisch als die MT6.
um mal nen blöden vergleich zu machen:
zwei leute sollen zu fuß 6 meter zurücklegen. der eine soll dabei 6 schritte machen, der andere soll für die gleiche strecke nur 4 schritte machen. logischerweise muss der zweite dann entsprechend größere schritte machen, um die gleiche strecke mit nur 4 schritten zurückzulegen.
bei der MKIV sind die Toyota-ingenieure aber wohl einen kompromiss eingegangen, indem sie die höchstgeschwindigkeit der AT niedriger angesetzt haben. in obigem vergleich würde sich das so äußern, dass die zweite person nach wie vor nur 4 schritte machen darf, dafür aber nur 5 statt 6 meter zurücklegen muss. so hat sie immer noch größere schritte zu machen, obwohl sie weniger strecke bewältigen muss, nämlich muss bei ihr (5 meter mit 4 schritten) ein schritt im schnitt 1.25m groß sein, bei der ersten person (6 meter mit 6 schritten) aber nur 1m.
Zitat:
Zitat von Supra Light
Und wenn es so wäre wie du meinst, dann müsste im Umkehrschluss der MT im 6. Gang ebenfalls "nicht mehr ausm quark kommen". Oder?
|
naja, das ist ja generell bei jedem auto und jedem getriebe so. je höher die gesamtübersetzung eines ganges, desto niedriger ist die beschleunigung, desto höher aber die erreichbare endgeschwindigkeit. jedes auto beschleunigt im 1. gang stärker als im 5., weil der 1. einfach viel kürzer übersetzt ist. dafür erreicht kein auto im 1. gang die gleiche geschwindigkeit wie im 5.
die MKIV müsste im 6. MT-gang also weniger elastisch sein als im 4. AT-gang. dafür aber in der endgeschwindigkeit schneller
mann is das verwirrend
