Thema: CT26 62 Frage
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2004, 15:38   #7
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.121
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
der druckregler ist im RÜCKLAUF der Benzinleitung. Wenn der serienregler bei 3,5 bar öffnet, fließt so viel benzin in den rücklauf weg, das nur die 3,5 bar in der fuelrail anliegen. Stellst du jetzt den druck auf 4,5 bar, macht der regler erst bei 4,5 bar auf. also liegen in der fuelrail sprich an jedem einspritzventil auch die 4,5 bar statt 3,5 bar an. Und bei 4,5 bar drückt da mehr sprit durch das ventil als bei 3,5 bar.
Ganz einfach zu testen. klemm mal an ein einzelnes einspritzventil ne benzinpumpe an, und nen benzinkanister. 12 volt an die düse und los. Die düse läßt du in ein meßbecher sprühen. Meß mal bei 3,5 bar und mal bei 4,5 bar. dann wirst du sehen das du bei gleicher zeit (z.B. 1 Minute testlauf) bei 4,5 bar mehr eingespritzte benzinmenge im meßbecher hast. Und somit auf den betrieb gesehen dann im motor.

Oder einfacher: Bohr mal in eine wasserleitung wo 2 Bar druck drauf sind ein loch rein, und ein loch selbiger größe in eine Wasserleitung wo 5 bar drauf sind. Mal sehen wo mehr raus kommt...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten