Zitat:
Zitat von suprafan
@höfix:
yep, die lebenshaltungskosten in der schweiz sind deutlich höher als in D, dafür verdient ihr auch mehr.
die Schweiz is nach wie vor eines der wohlhabensten länder europas.
bei "Kassensturz" (wirtschafts-sendung im TV auf SF1) ging's mal um die lebenshaltungskosten CH <-> D. jeweils einen identischen großeinkauf bei Migros (CH) und bei Aldi (D) gemacht, also das übliche an nachrungsmitteln: in der CH war's tatsächlich 98% teurer
ideal ist es, in der CH zu arbeiten (also schweizer gehalt zu kassieren) und in D zu wohnen 
vielleicht schaff ich das ja mal irgendwann 
|
jeep, siehste, 98% teurer, und verdienen tumer ned 98% mehr....
aber genug gejammert, dafür zahlen wir glaube ich nicht soviel steuern insgesammt...
arbeiten in der CH als D... hmmm steht da nicht schengen dazwischen?
ps. kleiner tipp, steigt doch bei der eu wieder aus...
