@höfix:
artikel im heise-newsletter über sicherheitslücken in den wahlmaschinen
geil ist auch dieser absatz aus diesem artikel:
Zitat:
Zitat von www.zeit.de
Das Thema ist längst ein gefundenes Fressen für Verschwörungstheoretiker. Angefeuert werden sie durch Enthüllungen, dass Politiker und Lobbyisten Beteiligungen an manchen Wahlmaschinen-Herstellern halten. Der Chef des Wahlmaschinen-Herstellers Diebold, Walden O’Dell, erntete im vergangenen Jahr einen Entrüstungssturm, als er ungeschickt gelobte, »dem Präsidenten seine Stimmen zu liefern«. Tatsächlich hat es in den vergangenen Jahren ein paar eigenartige Zwischenfälle mit Wahlmaschinen gegeben. 2002 verzeichneten die Wahlmaschinen der Firma ES&S bei einer Ausschusswahl im texanischen Scurry County gewaltige Gewinne für zwei republikanische Kandidaten – doch nach einer Neuzählung ging der Gewinn an ihre demokratischen Widersacher. Bei der Wahl zum Bezirkschef im kalifornischen Riverside County legte plötzlich der republikanische Kandidat Bob Buster zu, nachdem zwei Mitarbeiter der Wahlmaschinenfirma mitten in der Nacht die Zählmaschinen »repariert« hatten. Bürgerrechtsgruppen haben mindestens 56 solcher Fälle dokumentiert.
|
uiuiuiuiuiui 
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
|