Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2004, 12:57   #10
Supra666
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra666
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Wartburgkreis
Beiträge: 1.473
iTrader-Bewertung: (0)
Supra666 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Andreas-M
Hab meine damals gekauft da war die 3 jahre jung und 80.000 km gelaufen. also nix. Hab mich damals schon immer gewundert das nach flotter fahrt immer das wasser im block am brodeln war, und auch dann logischerweise rausdrückte. Blöd nur das es anschließend wieder fehlt, wenn sichs der motor zurücksaugen will. denn es liegt ja auf der straße... Wenn man alles serienmäßig am kühlsystem belassen möchte, hilft als einfachste abhilfe erstmal der 1,1er kühlerdeckel. der öffnet nicht schon bei 0,8 bar druck (die schnell nachm motor-abstellen erreicht werden), sondern erst bei 1,1 Bar. Also bleibt das wasser länger da wo es hingehört: im motor statt als pfütze auf der straße...
Das mit dem anderen Kühlerdeckel ist garnicht mal so schlecht,ich kenne jemand der das mal gemacht hatte bei dem seiner Kiste kam das Kühlwasser dann aus dem Wärmetauscher der Heizung gedrückt, allerdings weiss ich jetzt nicht ob der Deckel bei 1,1 bar oder mehr aufgemacht hat.Aber es wäre vielleicht nicht schlecht wenn uns der Herr Andreas M. aus dem hohen Norden mal in das geschlossene Kühlsystem seiner Supra einweihen würde.
__________________
My lovely Mister Singingclub!!!
Supra666 ist offline   Mit Zitat antworten