Hmhh , todsicher hin und her wie man sieht gibts mal wieder einige gegenläufige Meinungen. Das mit meiner ZKD ist ja ersteinmal nur spekulativ gewesen da ich ebend ganz kurz und auch nur einmal pro Kaltstartphase das leise Gurgeln oder besser noch zischen gehabt habe , komischer weise ist es seit gestern wieder weg , vielleicht wars ja auch nur weil ich einen Tag vorher mal 180 gefahren bin und durch die erhöhte geschwindigkeit das Kühlwasser wegen wärmeausdehnung voller geworden ist und nun beim nächsten kAltstart ersteinmal das Kühlsystem sich sagen wir mal entlüften musste. Wie gesagt keinen Plan aber das es jetzt nicht mehr ist lässt noch hoffen. Leider ist dieses Wochende verregnet sonst hätte ichs ja mal gewagt nachzuziehen, denn meine ursprünglich Frage war ja ob deshalb was passieren kann undso wie es aussieht kann ja nix passieren. Werde aber nächste woche beim Kollegen einen CO test im Kühlsystem machen wenn meine Lady zum Tüv muss und dann hab ich gewissheit. Komischerweise hat sich nun ein neues Prob. eingeschlichen. Wie villeicht bekannt springt Sie nur beim 2. Male im Kaltstart an und nun kommt dann hinten ein kleines aber sichtbares blau-graues wölkchen raus, hoffe mal das es am übermässigen unverbrannten Kraftstoff durchs mehrmalige starten kommt und es nicht die Schaftdichtungen sind......
ich denke mal ein Kontakt und Treffen in NRW ist ja machbar da es wie ich gelesen habe den Sumi und den schlachter gibt, muss mal sehen wie ich mit denen Kontakt aufnehmen kann...
|