das ist ja alles schön und gut.
Doch wenn ich mir die Beschreibung der "Tools EWO Hohlraum Druckbecherpistole 1500mm" aus ebay ansehe,
link:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...8486 156&rd=1
dann steht da:
Tools Ewo Druckbecherpistole ist geeignet für die Verarbeitung von dünnflüssigen (z.B. Fertan Rostschutz) sowie dickflüssigen Medien wie (z.B. Mike Sander), durch die horizontal verstellbare der Düsennadel wird es möglich beide medien optimal zuverarbeiten. 1500 mm Länge des Schlauches bei nur 6 mm Außendurchmesser sind ein Wort. Die Düse ist äußerst präzise gefertig und spritzt 360° rundum und auch nach vorne. Ein Wort zu Temperatur: Es gibt "Spezialisten" die meinen Sie müßten Hohlraumschutz bis 80° Grad erhitzen. VORSICHT, es handelt sich um einen Druckbehälter wenn er explodiert wird es wirklich ernst. Das zweite Problem, der Schlauch weitet sich aus und die Hohlraumdüse vorne verabschiedet mit einen leisen Plop in den nächsten Holm für den Rest ihrer Tage. Also ein Tipp zur Verarbeitung: man nehme einen schönen warmen Sommertag, das Auto ausgiebig in die Sonne stellen, Hohlraumschutz anwärmen bis auf 40 bis max. 50° Grad und ...alles wird gut. ...Nein,... keine 10 bar Druckluft auf die Pistole geben, 5-6 bar Arbeitsdruck reichen aus, sonst kann man anschließend bei mir gerne neue Dichtungen für die Pistole nachbestellen. Also Bitte im eigenen Interesse die Anweisung befolgen, dann wird alles gut.
Wenn ich Zusammenfasse:
Gutes Hohlraumwachs: Mike Sanders Spezielfett, eventl. auch Fertan
Am besten Erhitzen
Doch leider taugen die Pistolen nicht für das erhitze Zeug!
Was nun?