Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2004, 13:20   #12
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.081
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
irgendwie erscheinen mir Deine Angaben etwas ungenau. Sorry, aber so kann ich Dir nicht weiter helfen. Hast Du gecheckt, was ich Dir geschrieben hatte?:

Miss mal mit einem Multimeter den elektrischen Widerstand zwischen dem verwendeten Kabel und einer "echten" Masse, z.B. Zündschloss. Es sollten nicht mehr als ca. 2-3 Ohm sein, davon ist in der Regel so ungefähr die Hälfte der Innenwiderstand der Messkabel des Instruments. Dann miss die Spannung zwischen Deinem Massekabel und dem Zündschloss. Auch bei irgendwelchen eingeschalteten Verbrauchern (Licht, Zündung, Heckscheibenheizung usw.) darf die Spannung nicht über ca. 0,5 Volt steigen, sonst ist es kein echter Massepunkt.

Und die +12 Volt (rotes Kabel) dürfen auch beim einschalten von Licht, Zündung oder sonstigen Verbrauchern nicht unter 11,5 Volt fallen, sonst hast Du ein falsches Kabel erwischt.

Wenn beim senden aus dem Empfangsteil ein klick zu hören ist, dann *scheint* das Empfangsteil was richtiges zu machen. Um sicher zu gehen kannst Du nun den elektrischen Widerstand messen zwischen den ZV-Anschlüssen der Fernbedienung (blau-weiss bzw. weiss-blau) und Masse. Während des schaltens der Fernbedienung muss der Widerstand kurzzeitig (kürzer als 1 Sekunde) auf ca. 0 Ohm gehen, ansonsten muss er theoretisch "unendlich", also sehr groß sein.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten