Zitat:
|
Zitat von habib
Dies bedeutet, egal wo ich ein Loch bohre, es wird immer die Luft aus dem inneren abgesaugt (vgl. offenes Schiebedach).
Was meint Ihr?
|
solange die luft mindestens nach hinten (also entgegen der fahrtrichtung) weg kann, stimme ich 100%ig zu. das einzige was man dabei beachten sollte, wäre eben eine möglichst gut geeignete stelle zu erwischen, an der strömungsbedingt der größte druckunterschied herrscht.
wenn du allerdings eine hutze draufsetzst wie beispielsweise beim Impreza WRX (also nur eine öffnung nach vorne) oder wie bei der MKIV (wohlgemerkt ohne den luftkanal, der bei der MKIV noch unter der hutze sitzt), bekommst du keine luft aus dem motorraum heraus, sondern nur noch mehr hinein. das wiederum stört eben den gleichmäßigen luftfluss durch den motorraum.
beim Impreza ist diese art der hutze zu einem gewissen grad trotzdem sinnvoll, da bei diesem modell unter der hutze der luft-wasser-ladeluftkühler sitzt (also direkt über dem motor

), der über die hutze mit zusätzlicher frischluft versorgt wird.