so siehts derzeit bei mir im Cockpit aus:
2 x Alpine 6,5" Monitor 16:9, TME-M760 (die Kameras müssen noch eingestellt werden)
am linken Monitor ist die line um-die Ecke-sehen-Kamera angeschlossen, sowie die Rückfahrkamera und das Alpine Navi-DVD-System;
am rechten Monitor ist derzeit die rechte um-die-Ecke-sehen-Kamera angeschlossen, sowie mein ETON DVD-Player (ist unter dem Clarion Cassetten Radio (mit ext. 12-fach) CD Wechsler eingebaut)
Die
zwei Display sind
Greisinger Temperaturanzeigen (bis 200°C)
Das
EGT-Display (auch Greisinger) sitzt im Drehzahlmesser (leider nicht im Bild sichtbar)
Das Modul links neben dem Aschenbecher ist die Bedieneinheit für die
Webasto Thermotop C Standheizung.
Auf dem
Nokia Autotelefon mit 8 Watt derzeit noch provisorisch ein
VDO Öltemperaturmesser (der Geber wurde im
Greddy Oil Block Filter Adapter eingebaut (derzeit auch VDO).
An der Stelle, wo früher meine Uhr saß, ist schon alles für den Einbau der
Breitband-Lambdasondenanzeigeneinheit vorbereitet. Es handelt sich um eine Breitbandlambda-Sonde mit den üblichen Spielereien, Anzeige des Lamdawertes.
Wenn die
neue Auspuffanlage endlich eingebaut wird (3" Durchgängig, mit 200 Zellen Edelstahlkat, und einem Topf 3", mit original Defcon Downpipe (in dessen Knick bereits die Mutter für die Breitband-Lambda-Sonde bereits eingeschweißt ist), dann geht auch die Lambda-Anzeige in Betrieb.
etc...
Und unter dem rechten Monitor, bis zur Oberkante der Mittelkonsole (also die Verlängerung), sollte das grafische Display eingebaut werden (wird noch durch den prov. Öltemp.Anzeige verdeckt),
Die originale Öldruckanzeige, sowie die originale Ladedruckanzeige sollen an der Stelle der Heizungssteuerung eingebaut werden (evtl. noch
Voltmeter, oder 2 Displays).
Die Heizungssteuerung wird dann eine Etage tiefer verbaut, dort, wo jetzt Aschenbecher und Standheizungssteuerung sitzen),
Aschenbecher fliegt raus, Standheizung wird irgendwo im rechten Feld, beim rechten Monitor, eingebaut.
Ebenso wird die orig. Uhr irgendwo rechts eingebaut.
etc. etc....
.
.
Anstelle des alphanumerischen Disaplays könnte ich auch recht neben dem Monitor ein grafisches Display einsetzen (ist aber dann nicht mehr ganz im Blickfeld), oder...
.
Und jetzt bin ich am Überlegen, ob ich nicht neben dem rechten Monitor noch meinen 8" Monitor einbauen soll, und die ganze Temperaturanzeuge-Chose nicht in dem Monitor (mittels RGB-Eingang, hat der 8") anzeigen lasse.
Oder vielleicht soll die Anzeige nur in dem rechten Alpine Monitor angezeigt werden. Dieser besitzt ja auch einen RGB Eingang (fürs Navi). Allerdings handelt es sich um RGB + S (horizontale + vertikale Synchronisation auf einer Leitung), und nicht um RGB-h+v, in dem die h- und v-synchronisation getrennt zugeführt werden (wie bei Standard Computer Monitoren und -Displays üblich)
oder...
oder...
Ihr seht, ich stehe täglich im Konflikt, wie ich das Schei* Anzeige-Thema lösen soll.
Hängt aber auch davon ab, wie welche Lösung realisierbar ist.
Doch mein nächster Schritt wird sein:
die beiden hinteren Kameras (rechts+links hinten) einbauen,
und dann,
meinen 40 Liter Zusatztank endgültig einbauen (Im Kofferraum, um das Reserverad.
War ja vor wenigen Wochen in ebay.
War schon beim TÜV in München.
Der würde es mir auch eintragen!!!!