mein motor war bei mir nur einmal draussen, nämlich als er eingebaut wurde!

aber die p-lager wurden schon 2 mal gewechselt!
motor kann drin bleiben!
läuft folgendermassen:
-auto hochbocken (entweder bühne, grube oder einfach mit nem wagenheber und 2 böcken)
-abdeckung vom viscolüfter abbauen)
- motor anheben. dazu kann ich nur sagen dass ich die maschine von unten gehoben hab (was aber nicht gängig ist, besser ist nen motorkran) und dazu das turboknie nach unten hin lösen musste da ich irgendwann das ganze auto am auspuff angehoben hab!
-plastikschutz unterm motorraum abbauen
-öl ablassen
-stabilistaionsstrebe unter der ölwanne abbauen (die mit den 2 17ern links und rechts)
-die zwei flansche vom motorblock zur kupplungsglocke abbauen
rücklauf vom ölkühler abmachen (glaub rechts über der ablasschraube, so ne kupferleitung mit gummi usw...)
-alle ölwannenschrauben rausmachen
-ölwanne irgendwie abhebeln (klebt wie sau)
-wenn die ölwanne noch nicht abgeht (bei mir gings nicht) die vorderachse absenken, also domteller oben lösen und dann an jeder seite der achse 2 muttern und 1 bolzen)
-dann die ölwanne nach hinten/unten wegziehen
- dann ölpumpe raus (muss nicht aber sonst kommst du so gut wie nicht an die ersten 3 pleuels, ist aber eh nicht viel arbeit die abzubauen sind nur 3 oder 4 schrauben)
-dann die 2 muttern von der unterschale des pleuels lösen und unterschale abziehen. kann sein dass das nicht geht weil fest. ich hab dann nen kleinen hammer genommen und GANZ GANZ vorsichtig von unten gegen die bolzen gehämmert (sind jetzt ja keine muttern mehr drauf). wenn das auch nix hilft mit nem schlitzschraubenzieher versuchen die schale abzuhebeln! ist wie gesagt meine methode und bei mir gings gut aber keine gewähr dass das der richtige weg ist! übgigens: die unterteile der pleuels NICHT vertauschen.
-naja. wenn dann die unterschale ab ist den kolben etwas hochdrücken dann kommt einem entweder die p-lagerschale schon entgegen oder man hilft etwas mit dem schraubenzieher nach, aber das ist eh nur zu machen wenn die lager gewechselt werden sollen, nur zum ansehen muss das nicht sein! wenn du dir die lager nur ansehen willst reicht die unterschale denk ich!
beim einbau die schale wieder gut einölen und GANZ SAUBER wieder einbauen.
wenn da dreck dabei ist ruinierst du dir die kw!
einbau dann wieder in umgekehrter reihenfolge! achte auf die richtigen anzugsmomente und wenn du alle lager drin hast dreh mal die kw durch um zu sehen ob sie sich überhaupt noch bewegt!
zum abdichten der ölwanne hab ich hitzefestes silikon aus dem baumarkt genommen! hölt super bei mir!
die pleuellager kannst du damit wechseln, die hauptlager allerdings nicht und die kw geht damit auch nicht raus! zumindest wüsste ich nicht wie!
falls du nochwas wissen willst ruf mich an! nummer steht in meiner sig!
@all: falls hier irgendwas nicht stimmt oder ich was vergessen hab bitte unbedingt schreiben! mir fält nix mehr ein!