Zitat:
Zitat von Knight Rider
Anm. Ich bin auch im car.pc-forum vertreten und im DIY-Forum (Beamer-bau)
|
Schönes Forum, guter Linkt, Thx
Zitat:
Zitat von Knight Rider
Geht das Ganze nicht einfacher??
|
Für 4 Funktionen ist die Car-PC Lösung einige Nummern zu gross.
Je einfacher - um so mehr Zaster legst Du auf den Tisch. Fertige Schaltungen, Messgeräte - oder auch "intelligente" Displays kosten halt mind 100% mehr, selbst wenn man sich die Teile in der Apotheke (Conrad) bestellt und selber ansteuert. Ersteinmal "sparen" tut man dabei nichts, wenn ich ehrlich bin und von mir ausgehe. Den Betrag den man spart geht um ein vielfaches an Arbeitszeit drauf. Aber man eignet sich neues Wissen an und sammelt Erfahrungen!
Zitat:
Zitat von Knight Rider
Für den Preis sollte ich doch schon eine g'scheite grafische / Dotmatrix Display Lösung bekommen!
|
LCD-Grafik-Modul:
mit Hintergundbeleuchtung, 240 x 128 Punkte, sichtbar 114,0x64,0 ca. 90 Euronen, Microkontroller max 8-10 Euronen, Der Rest ist Kleinkram, wie Lochplatine, Schnittstellenstecker z.B. RS232.
Ja - ich wäre so "verschwenderisch" dem Display eine eigenen Steuerung zu gönnen. (Ich bau halt gerne modular)
Messgeräte: keine Ahnung was die Kosten
Zentrale Einheit zum Anschluss der Messgeräte mit dem Microkontroller, Spannungsumwandlung auf 5V usw. kosten auch nicht die Welt.
Ich werde Dich gerne unterstützen bei der Programmierung oder den Displayaufbau, allerdings sehe ich vor November kein Land - vorausgesetzt ich werde bis dahin fertig. Wenn es nicht brennt ...
Zitat:
Zitat von Knight Rider
Alle Teile müssen die E-Norm vom Kraftfahrtbundesamt aufweisen.
|
Wie, die hat dein Radarwarner etwa auch ?
Auch darüber habe ich mir schon Gedanken gemacht - es gibt eine Möglichkeit den Aufbau es car-pc so zu gestalten das er bedenkenlos eine Kontrolle standhält. Ausser sie reissen das Amaturenbrett raus usw. ...
Mal was anderes, der 800er TSV von cartft, weis Du wer den produziert?
@suprafan
zzgl. MwsT die Preise !
das teure an den Dingern ist der Import. Ein einfaches kleines Päckchen an unseren Bestücker nach China kostet schon 150? Fracht.
Deswegen werde ich versuchen das sie die TFT's unseren Bestücker senden - landesintern machen die das frei Haus. Diese (schon abgesprochen) würden die einfach bei der nächsten Lieferung an uns mit in die Gitterboxen oder Paletten packen - und mein Chef wäre mit einem kleinen Frachtanteil/Zollanteil zufrieden. Unser Einkauf hat eine Anfrage gesendet - mal sehen was bei rumkommt. Gibts eigenlich auch Bodykits aus China ? *G*