Was suprafan schreibt stimmt soweit. In den Controlern ist ein A/D Wandler eingebaut der zwischen 8 und 16 Bit Auflösung bietet (je nach Controller Type)
Es handelt sich dabei um Spannungseingänge meist zwischen 0 und 3,2 V bzw. 5V je nach Prozzessorspannung. Die Messsignale mußt du auf elektronischem Wege (OP Verstärkerschaltungen) auf diese Pegel bringen.
Für den Anschluss von PT100/1000 brauchst du zusätzlich Koststantstromquellen. Für EGT Sensoren Taupunkt IC´s usw. Is sehr komplex das Thema.
Ich will es übrigens genau so machen, mal sehen wann ich dazu komme.
Eine Kauflösung ist z.B. das HKS Camp welches dann die Messwerte über Videosignal raus gibt ...
Gruß Grizzly
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens
|