Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2004, 22:01   #24
HE-MAN
DJURADJ
 
Benutzerbild von HE-MAN
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Chur, CH
Beiträge: 3.239
iTrader-Bewertung: (4)
HE-MAN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also bis jetzt würde ich Motorhaube wechseln, Ersatzrad und Abdeckung raus, Kardanwelle, Nockenwellenräder, Kolben und Pleuel(aber nur falls ich mal 'nen Pleuellagerschaden bekomme), leichtere elektrische Sitze mit Sitzheizung rein (LUXUS)(falls ich sowas finde), alle Räder an der Motorvorderseite ausser KW, noch leichtere Alu-Felgen und evt Kupplungszeug.

Zitat:
Zitat von Dark Shadow
MCGregory also das mit den Lüftern is so nicht ganz richtig lass den Visco auf Toruen kommen bei 4000 UPM kommt da kein E-Lüfter mehr mit.

Macht aber trotzdem sinn, weil die Kühlleistung braucht man im Stand oder wenn man von hoher Speed in nen Stau kommt da leistet dann der E-Lüfter mehr als der Visco.

Was ist denn jetzt besser? Visco im Betrieb und E bei ruhendem oder ausgeschaltetem Motor. Man könnte doch beide einbauen um so die optimale Kühlung zu erreichen (es gibt zusatz E-Motoren) oder wär das ein schuss nach hinten?
HE-MAN ist offline   Mit Zitat antworten