Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2004, 21:29   #5
John
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 65
iTrader-Bewertung: (0)
John befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat Mike B.

so jetzt zu den statuslampen für die batterie und die heckleuchten im cockpit.
als der motor lief hatte ich nur ein bordspannung von 11Volt. auch als ich die drehzahl erhöht hatte, kam ich nicht über die elf volt. bei ausgeschaltetm motor sind es dann 11,4Volt. ergo, lichtmaschine will nix laden. die kohlebürsten habe ich vor 2 wochen erst gewechselt. habe ich da jetzt auch einen kabelbruch?

Chek mal deinen Transistorregler (IC-Regler)
Ladestromkreis im Eingebautem zustand der Lima prüfen

dazu brauchst du einen Amperemeter und einen Voltmeter.

Das Kabel von der Klemme des Generators lösen und an der Minusklemme (-)
des Amperemeters anschließen.

Das Prüfkabel von der Plusklemme des Amperemeters (+) an der klemme des
Generators anschließen.

Das Pluskabel (+) des Voltmeters an der klemme des Generators anschließen.

Das minuskabel (-) des Voltmeters mit Karosseriemasse verbinden.

Ladestromkreis wie folgt prüfen:

Mit zwischen Leerlauf und 2000 Umin laufendem Motor die Meßwerte am Amperemeter und am Voltmeter ablesen.

Vorgeschriebene Stromstärke : 10 A oder weniger
Vorgeschriebene Spannung : 13,9 - 15,1 V bei 25 C
13,5 - 14,3 V bei 115 C

Wenn der Spannungsmeßwert die vorgeschriebene Spannung übersteigt,den
Transistorregler (IC-Regler)austauschen.Transistorregler sitzt in der Lima
nach deinem Bürstenhalter sind 3 Schrauben falls du ihn Ausbauen mußt.
__________________
John ist offline   Mit Zitat antworten