Unglaublich - da würde bei mir auch das Thermometer platzen
Aber bei aller Aufregung, darfst Du jetzt nicht das eine schwarze Schaaf zum Anlass nehmen und pauschal alle Händler ablehnen
Bei einen zu Händler kaufen bringt auch Vorteile mit sich zb. im Falle eines Sachmangels / Gebrauchtwagengarantie etc. ...
Gut bei einer def. Supra die als Bastlerfahrzeug verkauft wird, bzw. die bei Kauf "kaputt" ist, sieht das ganze schon anders aus, aber vom Prinzip her ist der Händlerkauf immer vorzuziehen.
Für mich jedenfalls ein wichtiger Punkt gewesen
Als bei meiner Supra nach dem Kauf der Auspuff seinen Geist aufgab (ca.1 Monat nach Kauf) hat der Händler ohne zu mucken, den Teilepreis bezahlt.
Als nach 7 Monaten beim Zahnriehmenwechsel ein gravierender, versteckter Mangel (mit Folgeschaden) endeckt wurde und ich (da 7 Monate) in der Beweispflicht war, hat ein Gutachten und das freundliche Nachhelfen meines Anwaltes geholfen, einen Schaden/Reparaturkosten von ca. 1800,- € abgewickelt zu bekommen.
Sicherlich kann man solche Ansprüche auch bei Privatpersonen durchsetzen, doch bestimmt mit mehr rechtlichen Aufwand usw.
Den besagten Händler in Rosenheim kenne ich nur vom vorbeifahren.
Sicherlich hätten Wachmann und ich Dir geholfen und uns die Supra vor Ort angeschaut, wenn wir gewusst hätten, das dort eine zum Verkauf steht.
Aber anhand dieser Geschichte zeigt sich deutlich das Niveau des Händlers.
Wer weiss was es mit dem noch für Ärger gegeben hätte.
Zumindest bist Du jetzt um eine (wenn auch ärgerliche) Erfahrung reicher.
Gruss
DEF
