Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2004, 20:41   #6
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
es ist richtig das eine art unterbodenschutz unter den kühlern vorhanden sein sollte, damit der hauptluftstrom nicht unter den kühlern abweicht. das manko hierbei ist, das im motorraum keine unterdruckseite herrscht sondern nur eine verwirblung der luft stattfindet. die folge ist, das ein kleines luftpolster vor den kühlern ist und somit eine nicht unerheblich menge an luft schon vor dem fahrzeug entweicht, die man hätte für die kühler benutzen können
der unterbodenschutz sollte aber bis zum träger fortgeführt werden, da die kühler eine druckseite und eine unterdruckseite benötigen um die optimale kühlung zu erzielen.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten