Thema: Welche ZKD?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2004, 21:46   #10
mmathe
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von mmathe
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Hüttisheim
Beiträge: 242
iTrader-Bewertung: (0)
mmathe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bei mir war es so dass der alte Kühler einen Riss bekam und ich dann zu warm gefahren bin. Als die Werkstatt dann den Kühler erneuert hat, blieb halt die alte ZKD drinnen. Iss ja auch logisch. Und jetzt danach ist sie immer nach einiger Zeit heiss geworden und hat Wasser verbraucht. Es ist dann auch ausm Ausgleichsbehälter rausgekommen, was ja normal ist wenn die ZKD kaputt ist und das Wasser immer weniger wird. Dann verdampft es und steigt in den Ausgleichsbehälter. Jetzt hab ich gleich die Krümmerdichtung mit erneuert und und hoffe dass ich mein Baby nächste Woche holen kann. Nachdem der Azubi im Autohaus leider ein Thermostat abgerissen hat und ich jetzt auf mein neues warten muss dauerts halt noch.
Wenn ich das nächste mal eine ZKD wechsle dann mach ich das selber. Ich denke bissl Erfahrung hab ich und ich weiss was ich mach, bei ner Werkstatt isses halt das Problem das mans nicht weiss. Auch wenns Werkstatt ist in der mein Vater arbeitet. Aber das nächste mal mach ich mir doch lieber eine MZKD rein, hab ich beschlossen. Jetzt die Frage muss ich da unbedingt den kompletten Motor raus holen??? Is nämlich leicht umständlich, aber andererseits könnte ich dann auch gleich die Pleuel wechseln und hätte dann auch das Problem dass ich gleich danach Motorschaden hab nicht, hoffe ich zumindest. Also meine Supra wurde eigentlich nicht oft voll belastet und mit 100000 km denke ich dass die Pleuel und das Zeugs noch nicht so belastet wurden dass gleich der Motor kaputt geht. Aber ich hab halt trotzdem Angst um mein Schatzi . Aber ich hab schon gesehen, ich muss mal auch auf ein Supra Treffen gehen.
mmathe ist offline   Mit Zitat antworten