Thema: Welche ZKD?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2004, 19:38   #9
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.080
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
@mmathe:
meine ZKD wurde nur deshalb "auf Verdacht" gewechselt, weil ich das kurz vor Ablauf der Gebrauchtwagengarantie bei km-Stand 135.000 kostenlos bekam; hatte aber keine echten Anzeichen, dass es wirklich notwendig gewesen wäre. Aber es wäre sonst mit Sicherheit gekommen. Bin inzwischen bei 245.000km, immer noch ohne Probleme.

Standfester bekommst Du Deine neue ZKD, wenn Du den Motor jetzt nicht gleich so hart beanspruchst und nach ca. 1000 km die Kopfschrauben nachziehst. Frag mal in der Werkstatt nach, welches Drehmoment sie verwendet haben. Beim nachziehen sind 98 Nm richtig, egal was die Werkstatt Dir sonst erzählt. Der Wert im Werkstatthandbuch (78Nm) ist falsch! Wenn Du sowas noch nie gemacht hast lass Dir von einem helfen, der sich auskennt.

Die Pleuellager gehen nur dann kaputt, wenn nach einer Motorreparatur wieder volle Leistung anliegt. Alte Lager halten das oft nicht aus. Das dürfte aber erst jenseits von 200.000km zumProblem werden, je nach Fahrweise. Bei mir sind noch keine Anzeichen zu bemerken, fahre aber meist auch ziemlich human.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten