Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2004, 11:35   #22
Andi K.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Dark Shadow
Das Plopp ist dann normal!

Zündaussetzer kann sein das deine Kiste durch den Umbau etz bissi fett läuft dann verrußen die Zündkerzen...

Ist egal solang der Motor noch läuft unter Last Zündets scho.

Das mit der Ölpumpe wär ja ätzend... aber hab noch nicht gehört das die Verreckt ist bei nem Supra.

beim Lastwechsel wirds da unterschiedlich stark das Klackern oder ändert es sich eben nur steigend mit der Drehzahl?

Wenns unterschiedlich laut wird wenn man im Leerlauf gas giebt und dann bei steigenden und abfallenden Drehzahlen zuhört, bei nem bestimmten punkt dann wenn der Motor am übergang zum wieder runter drehen ist wieder weg ist, würd ich sagen wärens die Pleullager, kann aber eigentlich nur wenn was falsch zusammengebaut wurde nach der KM Leistung und der Fahrweise.
wenns aber ganz weg ist wenn er warm ist könnens die ja irgendwo auch nicht sein...
hat die Nockenwelle vielleicht bissi spiel?
Ahhhhh hey du hast doch die Ventile nicht nachgestellt und neu eingeschliffen!!!!

Des wirds sein schau wenn du zu viel Spiel hast fangen diese an zu klappern vor allem wenn sie kalt sind, weil wenn sie wärmer werden dann haben sie weniger Spiel klappern nimmer!!!
Du bist etz schon 4500 KM ohne Nachstellen gefahren wird daran liegen!
zu hohes Ventilspiel ist nicht schädlich nur zu kleines klackert halt bissi, würds aber trotzdem nachstellen.
Nachbar hatte auch Klackern schon nach 1000 bei neu eingeschliffenen Ventilen!
Hey Franky wieso sollte zuviel Ventilspiel nicht schädlich sein???????

Beides kann sehr sehr negative Folgen haben....... Ventilspiel MUSS stimmen.
Aussserdem klappern die Ventile bei zu hohem Spiel......

Was ist jetz eigentlich mit deinem Motörli?????? Info haben will
  Mit Zitat antworten