was ich hier jetzt schreibe hatte ich immer vor - konnte es aber leider nie umsetzten.
Rückbank raus.
auf der höhe, auf der der "Hubbel" zwichen den Domen ist ein Brett das Waagerecht nach vorne geht und an der Stelle endet, an der die Vorderkante der Rückbank war. - da kommt noch ein senkrechtes Brett, daß bis an den Fußboden geht rein.
in der Mitte von diesem Fach kommt eine Klappe mit "Klavierbandschanieren" befestigt rein, so daß man ein kleines Staufach hat (kannst Du sogar abschließbar bauen) - dort kann man auch entsprechend eine (oder mehrere) Endstufen einbauen, den CD-Wechsler, eine "normale" CD Box (für den Fall daß Du kein MP3 Radio einbaust - bzw. einfach nur keinen Wechsler nutzen willst), einen Feuerlöscher, das Bord-Werkzeug, den Verbandskasten, ...
da kannst Du auch einen Koffer-PC oder eine Playstation einbauen wenn Du es ganz verrückt treiben willst.
oben drauf entweder schwarzer oder zur innenausstattung passend grauer Nadelflies (oder wie heißt das Zeug), dann kannst Du noch am Rand kleine "Kanten" anschrauben und das ganze als "Ladefläche" für z.B. Bier / Wasserkästen nutzen - oder Du beziehst das genze ähnlich wie die Mittelarmlehne mit gepolstertem Kunstleder - dürfte aber eher dumm aussehen
anstelle der Rückenlehne kommt ein auf das Metall der Rückenlehne (muß dafür leider zerpflückt werden) auch ein Brett - je nach Sound den Du vorhast entweder ein kleine Subs (pro Lehne einer) oder Du verbindest die beiden und Schraubst einen großen rein - das ganze beziehen mit Boxenstoff (gibt es auch farbig) - Vorteil wenn Du das Original-Teil nimmst ist, daß Du die "Verriegelung" als befestigungspunkt hast
bau dafür aber besser einen "Quick-Out" ein, denn: - jetzt hast Du eine Supra-Caravan und kannst Notfalls sogar bequem drin pennen.
wenn Du dann noch auf das Reserverad verzichtest oder die das kleinere von der MKIV holst (passgenau in der Wanne - steht nicht raus) kannst Du dir dort auch eine Holzplatte in entsprechender höhe einbauen.
wenn DU anstelle vom Reserverad einen Sub haben willst - wende Dich an Lucky (
www.ma70.de ) - der hat seinen dort drin.
die Rückenlehnen - ersatzwand und das Staufach würde ich aber auf jeden Fall einbauen...
dann kannst Du die Aufhängungen der hinteren Gurte für Hosenträger-Gurte nutzen, denn die hinteren Gurte müssen! (Gesetz) dann eh raus.
Gewichtsmäßig ist das ganze auf jeden Fall ein Rückschritt (auch wenn Du die ca. 15-20 Kg für das Reserverad abziehst)
Gewicht sparen kannst Du dann, wenn Du andere Sitze einbaust.
was ich an Deiner stelle auf jeden Fall machen würde ist: die Serienboxen (wenn noch nicht durchgeheizt) direkt übers Radieo mitlaufen lassen bzw. gegen neue ersetzen.
vorne 10'er (ab 91 13'er) und hinten 12'er aber alle Flachbauweise...
ich hab mal vorne 10'er von Magnat eingebaut (und mußte am Gehäuse ein paar Stege wegfeilen) und hinten 10'er Emphaser (mußte auch da einen Steg wegfeilen) - das ganze mit einer 600'er Rolle an 2 Endstufen - war ein geiler Sound - aber das Dach ging nimmer rein....
die position der Serienboxen ist durchaus sinnvoll gewählt, wobei mir von 3 verschiedenen HiFi experten gesagt wurde, daß der Sound von vorne ein besseres klangergebnis bringt.
Position vom Bass ist unerheblich.
wenn Du den Bass nicht tödlich laut, aber schön vibrierend haben willst kannst Du dir auch noch diese "Body-Shocker" untern Sitz schrauben - geben nur Vibrationen ab.es gab in der DOOM 2 zeit auch mal "Rucksäcke" die damit bestückt waren...
und wenn Du dann immernoch langeweile hast, dann bau dir ein Kit für die Heckscheibe so wie der hier...
Klick
CU