Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2004, 11:13   #13
CyberBob
Alter Hase
 
Benutzerbild von CyberBob
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 1.508
iTrader-Bewertung: (0)
CyberBob befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
in den abgasen befinden sich noch unverbrannte benzinpartikel die im auspuff mit einer zündkerze entzündet werden...

wenn die gase sich selbst entzünden, nennt man das eine fehlzündung, nur das diese entzündung auf grund von zu viel benzin in den abgasen schon weit vor dem mitteltop passieren, somit gibt es hinten keine stichflamme...

diese zündkerze spekuliert auf die gase die sich nicht selbstenzünden können (weil zu mager) und deswegen im berreich des endrohres mit hilfe der zündkerze entzündet werden...

bei einem turboladerfahrzeug mit kat, ist aber die wahrscheinlichkeit, das am endrohr noch benzin im abgas ist, sehr sehr gering... weil was nicht im turbolader verbrannt wird, verbrennt spätestens im kat und beides ist eigentlich ungesund, somit wird es von der ECU soweit verhindert wie nur möglich...
ein grund wieso man regelmässig seine zündkerzen tauschen soll und wieso man ein kat-fahrzeug nicht anschieben sollte... zumindest prädigen es die hersteller

davon ab, die meter langen stichflammen die die amis bei nacht vorführen, entstehen nicht von einer müden zündkerze im endrohr, sondern da wir kurz vor der kerze mit einer einspritzdüse brennbares zeugs eingespritzt...
was genau sie benutzen weiss ich nicht, hauptsache es gibt groooooosse stichflammen...


übrigens, die flüssigkeit die hinten aus dem topf herausspritzt, ist garantiert kein benzin, sondern wasser...
würde der motor so fett laufen, dass hinten benzin tropfen würde und der motor würde nach wie vor funktionieren, würde es nicht lange dauern und das fahrzeug würde sich im anflug zum mond befinden...
das wäre dann das erste auto auf dem mond...

Geändert von CyberBob (28.07.2004 um 11:19 Uhr).
CyberBob ist offline   Mit Zitat antworten