Wasser Metahnol
Also ich seh das ein bisschen anders
Also der Aufwand für die Installation eines mod. Ladeluftkühlers ist was anderes als Pumpe, Düse, Schlauch und ein Steuergerät unterzubringen.
Zudem ist die Energie für den Aggregatswechsel flüssig - ganz beachtlich (r von Wasser 2500kJ/kg) zudem hat Metylalkohol etwa 160 Oktan dann kommt ja noch dazu dass das Wasser noch die Verdichtung anhebt, was dank der höheren Klopffestigkeit ja möglich ist.
Die Wirkung eines LLkist sicher permanent - aber wenns draussen eh schon heiss ist bringt auch ein riesen LLK nicht mehr alzuviel.
Ich denk für ein paar hundert Euro kriegt man mit ner Einspritzung recht viel.
|