warum soll das tacho geeicht werden?
die 315kmh folie habe ich 1:1 vom original tacho übernommen...
zumindest sie die teilstriche 100%ig identisch...
das einzigste was ich gemacht habe, ist die teilstriche ein stückchen gegen den uhrzeigersinn zu drehen und rechts oberhalb der 2800 ein stückchen dazugepackt...
wenn man nun den zeiger auf die 0kmh aufsteckt ist das tacho genao so geeicht wie vorher...
das gilt allerdings nur für tachos bis ende 1988...
nach dem facelift wurde auch das tacho umgebaut, die teilstriche sind dann weiter auseinander...
um trotzdem die folie benutzen zu können, gibt es zwei möglichkeiten...
1. man geht z.B. zu VDO und lässt das tacho eichen
oder
2. man besorgt sich das innenleben von einem tacho vor 98 und tauscht es gegen das eigene aus...
im übrigen kenne ich keinen einzigen tacho der echte 300kmh anzeigt... denn die skalierungen sind nicht bis 300 erweitert worden...
und meiner würde auch nur geschätzte 300kmh zeigen so wie jedes werkstacho...
bis 150kmh habe ich allerdings im vergleich zu einer GPS messung nur max 8kmh vorlauf...
|