Zitat:
|
Zitat von Knight Rider
Hallo Coolman535
Willkommen im Club
Gröbenzell, logisch bei München; mußt halt die Richtigen fragen, und nicht diejenigen, die jenseits des Weißwurstäquators kommen (Preiß'n)
Also, im Westen von München fallen mir spontan drei Schrauber ein:
1.) Gonzo (FFB)
2.) supra2700 (München West)
3.) Knight Rider (München West, Pasing)
Alle drei verbindet eine Gemeinsamkeit:
Die MKIII, und die Halle, welche supra2700 gemietet hat, und sich zwischen Jesenwang und Mammendorf befindet.
Am Wochende schraubt jeder an seine MKIII rum; (aber meine fährt als Einzige).
Kann Dir ebenfalls die Empfehlung nur nahelegen:
Bitte nicht in einer Werkstatt, auch wenn es eine Toyota-Vertagswerkstatt ist!
Vor Jahren, als ich meine MKIII als Geschäftswagen laufen ließ, hab ich alles von der Toyo-Werkstatt machen lassen. Die Rechnungen sind tatsächlich km-lang. Wenn Du's nicht glaubst:
Falls Du Toyota Wieser in München kennst, und ein paar der Leute bessr und näher, dann frag mal nach mir und meiner Supra. Meinen Namen siehst Du aus meiner Siemens email-Adresse.
Seit ich den Wagen aus der Steuer genommen hab, mache ich viele Sachen selber; zur Zeit Klima.
1.) Du lernst deine MKIII besser kennen.
2.) Du kannst Fehler beseitigen, wozu die Werkstätte nicht in der Lage war.
Kling hart, ist so.
|
Hey Michael..........Knight Rider,
grias di und danke für deine ausführlichen Erklärungen i.S. Vertragswerkstatt und Toyotamontöööööre. Zuerst hat Toyota Hummel in F´bruck (von dem hab ich sie) an meiner Supra rumgeschraubt, hattse tiefergelegt und, nachdem er für irgendeinen Auspufftopf - der sollte paar PS mehr bringen - ordentlich viele DM (damals noch) haben wollte, hab´ ich den serienmäßigen wieder reinschrauben lassen. Das war vor ungefähr 14 Jahren.......ich bewege das Teil jetzt seit 1990 und habe bis auf den Austausch des Kühlmittels beim Auto-Scharf in Puchheim aufgrund Klimaanlagedefekt (sie tat´s einfach nicht mehr) und einer Wasserrohrerneuerung nix müssen machen lassen. Bei letzterem Werkstattaufenthalt allerdings hammse zwar den Zyl.kopf ab- und wieder anmontiert....aber die ZKD nicht erneuert. Die war wohl noch i.O. Ausgetauscht wurden so ziemlich alle Steuer- Keil- und sonstigen Riemen, wie Schläuche und Rohre des Ölkühlers. So, jetzt kennsde die Geschichte meiner Supra. Sie schnurrt immer noch wie ein Uhrwerk und iss halt immer noch ( bis auf´s Fahrwerk) serienmäßig. Vielleicht hattse auch nur solange gehalten, weilse nicht aufgemotzt ist.....?????? Was meinst du dazu? Obwohl ich durchaus mit dem Gedanken spiele, einige Pferdchen mehr aus dem Teil zu holen. Just4fun.....schnell genug renntse ja. Dank einiger Supra-Forum "Spezis" (für alle nördlich des WWÄ - Weißwurstäquators lebenden san des "freundliche Forummitbenutzer und hilfsbereite Suprapiloten") hab´ ich jetzt i.S. Tuning schon vieles erfahren. Ich schraub ja auch gerne selber und trau mir auch einiges zu, aber vor solchen Aktivitäten hab ich bis jetzt die Finger gelassen. Vielleicht klappt es ja mit Anleitung? Aber überstürz´ nix, denn gut Ding will Weile haben. Hab´s jetzt knapp 14 Jahre ausgehalten, die nächsten Tage werd ich auch noch überstehn. Was mir noch nicht klar ist, was sagt der TÜV dazu wenn z.B. der Kat wech is. Stehn da nicht dem Fuzzi an der Abgasmessung sämtliche Haare zu Berge....? O.k. das soll´s erstma für heute gewesen sein. Mach´s gut und pfüad di, Coolman535
