Check die beiden Wasserschläuche zum Turbo sowie den kleinen 90°-Schlauch hinter dem Thermostaten. Ich habe gerade eine, wo genau der hinüber ist. das Wasser muss ja irgendwohin.
Der Druck kann auch so entstehen: Wenn das Kühlsystem intakt und dicht ist, muss sich ein überdruck von 0.9 Bar bilden (damit das Wasser erst etwa bei 110°C zu kochen beginnt). Wenn nun das Kühlsystem nicht dicht ist, kann sich auch kein Druck aufbauen und somit das Wasser schneller kochen. Kochendes Wasser = Dampf
Dampf = scheisse....
Also, es muss ja nicht aus dem Zylinderraum kommen!
Wenn Du bei warmem Motor (um nicht zu sagen heiss) den Kühlerdeckel öffnest (mit einem Lappen, Achtung Vebrühgefahr), dann muss es richtig rausblubbern (da das Wasser nun kochen kann / überdruck). Wenn dies nicht der Fall ist, ist irgendwas nicht mehr dicht (ich wechsel bei mir z.B. alle 40000km den Thermostaten sowie den Kühlerdeckel.
Versuch dies mal, es muss nicht die ZKD sein.
Gruss Bleifuss