Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.07.2004, 19:54   #11
DJMadMax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DJMadMax
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Gambach (Mittelhessen)
Beiträge: 1.069
iTrader-Bewertung: (0)
DJMadMax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Sooooooo vielen Dank für die Antworten.. wie man (seit 15 Minuten) im CarHiFi-Bereich sehen kann, war ich heute ein wenig fleissig +g+

Bevor ich jedoch anfing, überall mit Kabeln um mich zu werfen, habe ich mich wieder dem Heckflügel (und anderen Kleinigkeiten) gewidmet...

Habe ihn zunächst auch erst wieder per Hand versucht, zu lösen... im Gegensatz zu gestern ging es heute deutlich einfacher, der "große" Teil sprang mir förmlich von allein entgegen... als ich dann (trotzdem sehr vorsichtig!!) am kleinen Teil per Hand arbeitete, riss er mir leicht ein +snief+ Brüchiges PUR eben... zum glück nur ganz leicht (weil ich ja, wie gesagt, schon vorsichtig war).

Anschließend versuchte ich es mit der "Nucleon Methode" (hier Bilder +g*)

Dicker fetter Schraubendreher (ihr werdet lachen, den hab ich beim Aufräumen in meiner Lady hinten links im Kofferraum gefunden, da im Fach über dem linken Kotflügel +g+)


Schön mit Tüchlein umwickelt


Und schon kam mir der Heckflügelansatz entgegengesprungen, mit etwas Hebelei und Gefühl war´s ganz einfach


Hier der Riss, der mir vorher passiert ist, als ich noch versuchte, ihn mit Hand zu lösen


Zum Glück ist es die Innenseite, sieht man also nur beim 3. oder 4. mal Hinsehen

Wie schon richtig vermutet wurde, das kleine Metallblech auf der Innenseite des Heckflügelansatzes ist komplett korrodiert und zum Glück nur mit einer einzelnen Schraube befestigt.


Und jetzt achtung Antennenloch cleanen auf höchstem Niveau!!


Bitte nich lachen.. aber hab weder spachtel, noch den passenden Lack da *grml*

Hab also einfach erst ein bissl Klebeband in nem ähnlichen Rotton lackiert, diesen dann erneut "gekontert" auf Klebeband geklebt und das ganze auf die Innenseite gepappt.

Muss mir aber auf jeden Fall mal ne passende Gummitülle besorgen, das is nur ne Notlösung. Da der Wagen (hoffentlich) in spätestens einem Jahr lackiert wird, kann solange ruhig ne schwarze Gummitülle bleiben.

Beim Rummontieren ist mir wiedermal ein Kabel aufgefallen, mit dem ich absolut NICHTS anfangen kann

Wisst ihr, um was es sich hier handelt? Fotografiert ist der Beifahrerfußraum, dieser weisse Stecker hing so wie auf dem Foto zu sehen hinter der rechten Verkleidung


Im Radioschacht sind mir zwei weitere Stecker aufgefallen die unbelegt umher hingen!


Habe zuerst gehofft, dass mein Vorbesitzer mal nen Turbotimer installiert hatte und ich mir Kabellegen sparen kann, Pustekuchen Getestet mit meinem Greddy-TT .. passt nicht, sind ganz andere Stecker.. die Frage ist nur, was ist das? Habe den Weg des Kabels allerdings nicht zurückverfolgt.

Bin mal gespannt, was als Antwort kommt

Cya, Mäxl
__________________

Zitat eman: wenn du mal 300 oder mehr gefahren bist kommen dir die 200 wie 120 vor
Ich find: Wenn du mal Quake4 gespielt hast, kommt dir Quake2 wie Doom1 vor

Geändert von DJMadMax (14.07.2004 um 20:01 Uhr).
DJMadMax ist offline   Mit Zitat antworten