yes
ne im ernst.
ich fahr meine supi seit einem jahr, und erst so 10tkm

bis jetzt hatte ich 0.000 defekte, ich wechselte auch vor paar monaten meine zyl. kopf dichtung vorsorglich gegen ne mzkd.
mein schatzi hat auch erst 100tkm.
jedenfalls will ich vielleicht in den nächsten paar monaten den ganzen motor wieder zerlegen, diesmal noch bissel mehr in die details rein...
Grund: Freunde hinter mir bemerkten das meine supi öl raucht beim gasgeben (vollgas), und ich hab bemerkt das bei motorbremsung mit nachher stillstand ein starker ölgeruch auftritt.
hmm normal denke ich Ventilschaftdichtungen, toll die sind aber neu.
jetzt denk ich eher an kolbenringe, wobei auto erst 100tkm und zyl. 0 riefen. turbo is super zustand, der sollte es nid sein.
nun hab ich vielleicht ne theorie und hoffe jemand kann die mir vielleicht bestättigen

Ich hab die ventile eingeschliffen (leicht, nich viel, da kein neuer motor). kann es sein das die pleuellager das nich so mögen, und daher ich einen hängen kolbenkipper hab ? (scheisse zubeschreiben was ich mein). einfach das ringe nimmer gut abdichten weil lagerschale bald adieu sagt.
Aber klackern oder ähnliches hab ich 0 festgestellt, überhaupt nix.
jungs gibt mir rat
wahrscheinlich nimm ich den motor eh raus und mach alles neu, der soll dann für projekt 450 gut halten

revidieren würd ich alles selber, bin ja vom fach und sollte das können :]
gruss roger