Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.07.2004, 18:43   #8
Diablo
Avatar
 
Benutzerbild von Diablo
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 444
iTrader-Bewertung: (3)
Diablo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
man(n) kann ohne Probleme 20.000,- Euro in eine Supra investieren - hat dann aber auch das absolute Hammer-Gerät.[/quote]

Danke für die Auflistung!

Das hatte ich mir auch schon halbwegs "ausgerechnet", es kommt aber halt auf den Einstandspreis an. Sagen wir mal eine "gute" bis "sehr gute" Supra kostet locker 5000-bis eher 6000€. Wenn ich eine für 1500€ kaufe, dann sind das durchschnittlich 4000€ weniger (5000+6000/2 = 5500 - 1500 = 4000). Und das ist der Grund, warum ich wohl eher beabsichtigen werde, mir eine mit Motorschaden zu kaufen, denn selbst bei einer guten bis sehr guten gebrauchten Supra würde ich den Motor, Lackierung etc. neu machen. Rechnerisch gesehen ist das wohl schlauer. Was die Sitze betrifft, das muss ich mal sehen. Mir gefallen die Seriensitze so schon sehr gut. Und eine mega Musikanlage muss ich nicht unbedingt haben. Navi auch nicht unbedingt. Die Zeiten sind vorbei als ich geschäftlich in D unterwegs war. Insofern, realistisch betrachtet, brauche ich kein Navi.

Fahrwerk, Bremsen, Lackierung (eastern Europe), Schrauben kann ich selbst B+M Front und Heck ist eingentlich klar , Auspuff kann erstmal Serie bleiben. 4-Rohr habe ich aber vor, Felgen - ist zunächst nicht so wichtig. Erstmal die technische Basis

Natürlich kann man auch mehr als 20.000€ in eine Supra stecken. Prinzipiell gibt es keine Grenze. Aber das strebe ich nicht an.

Also, im Grunde genommen ist Herrichten wohl schlauer.

Werde das wohl so auch machen. Logisch, ich werde das alles nach und nach machen. Alles auf einen Schlag ist nicht zu bewältigen von der finanziellen Seite. Sonst hätte ich schon längst eine MK IV mit allem, was geht

Es steht wohl fest, dass ich mir eine Lady herrichte. Dann hat das Generve ein Ende.

Nur noch so zum Schluss: Was den Motor betrifft, gibt es da gute Addressen, was Hohnen, Feinwuchten der Kurbelwelle etc. betrifft, also die Motorenteile für die man nicht die Maschinen im Schrank hat . Halt die Sachen, die man nicht selber machen kann? Ich meine damit wirklich kompetente Leute, die das wirklich können - nicht diese Alleskönner. Zusammenschrauben usw. kann ich das alles selbst.

Gibt es eigentlich Kataloge mit allen Preisauszeichnungen für Toyota Teile? Ich kenne das von BMW mit dem ETK, den ich habe. Da ist alles samt Preisen dabei. Ein Werkstatthandbuch für die MKIII habe ich bereits zugelegt.

Danke schonmal für die enorme Resonanz in der kurzen Zeit!
Diablo ist offline   Mit Zitat antworten