hat "er" es denn "gewerblich" verkauft, oder privat (ohne Rechnung)
ansonsten war es ja sicher auch ein gebrauchter - das bewegt sich in einer grauzone...
"meisterwerkstatt" - jedem passieren mal "unfälle" bei die auch nicht immer bemerkt werden.
und - mit anschweißen und lösen haben die sich auch seltendämlich angestellt.
diese Verschlußschraube ist meines wissens nicht aus Alu - da hätte man einen "Linksausdreher" (oder wie auch immer dieses Teil heißt) ansetzen können und die defekte Schraube wäre in null-komma-nix raus gewesen.
200 Euro finanzieller schaden ist schon nicht unerheblich..., aber da Du ja nun eine Supra hast wirst Du mit sicherheit schnell feststellen, daß das eher ein "Kleckerbetrag" ist.
CU
Daniel
|