Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2004, 17:28   #5
Gerdi9
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rohrbach/Austria
Beiträge: 29
iTrader-Bewertung: (0)
Gerdi9 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Erstmal bevor ich ein paar Fragen beantworte war ich noch mal auf der Piste um euch die genauen angaben zu geben.

Ist noch mit dem 30 er ÖL.
Als ich weg fuhr der Motor kalt und das Öl auch bei Standgas knapp unter die 40 ca 1mm. dann fuhr ich weg mit als ich mit 2000 Touren gefahren bin war der zeiger bei kalten Öl ca 2-3 mm über 40.

Bei 2500 touren und einer temp von 120 der öldruck bei 40.
Bei 4500 touren und einer temp von 112 der öldruck bei 1mm über 40.

Habe danach die Ölkühler angefasst als ich zu Hause war und die Öl temp bei 115 war. Also die hand konnte man so lange wie möglich draufhalten und es war auch kein rohr heiser. Die kühler waren gerade mal Warm aber nicht Heiss.

Habe hier ein paar Fragen. Werde so schnell wie möglich ein 60 er Öl einfüllen. Was habt ihr da für Marken und ist das Full synt.
Und wenn ich eine Ölspülung mache wird dann der ganze dreck auch vom Ölkühler wenn er zu ist rausgespüllt. Und sollte man trotzdem diesen Kolben und die Feder putzen oder ist das dann nicht nötig.
Fals man den Schmutz nicht raus bekommt wie reinigt man einen öL Kühler am besten.

Tschau
__________________
Danke für Eure Hilfe im voraus!!!!
Gerdi9 ist offline   Mit Zitat antworten