Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.06.2004, 15:20   #6
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von suprafan
viele lenkradfernbedienungen zum "nachrüsten" laufen kabellos per infrarot, d.h. du brauchst sichtkontakt von der FB zum radio -> ist aber meistens kein problem, solange du die fernbedienung nicht grad mitten in einer kurve betätigen willst

die tempomat-taster laufen über 4 schleifkontakte hinterm lenkrad, die zugehörigen leitungen kommen unter der lenksäule zusammen mit allen anderen kabeln von der lenkstockeinheit wieder raus.

4 Schleifkontakte heisst: nur 2 Verbindungen
Ich brauch eine Leitung hin zum Schalter und eine Zurück.
Für 2. Schalter ebenso.
Kann zum Schalten kein Massepotentail verwenden

2 Schalter (anstelle des Tempomaten) ist zu wenig. Bräuchte mind. 4 Schalter (also 8 Schleifkontakte).

@Gonzo und suprafan:
Somit hat sich Schleifkontakte für mich erledigt.
War zunächst auch meine Idee.
(Ganz so doof bin ich nun auch nicht.)

@Amtrack:
wie meinst Du das:
"Schonmal daran gedacht das Teil von Renault zu benutzen? Dürfte eigentlich nicht so schwer zu verkabeln sein und ist halt alles schon dran am Satellit."
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten