Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2004, 22:05   #2
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
tja, ist nicht immer mal eben so umgestrickt son kreislauf. da sind sooo viele faktoren in nem umgebauten kreis, wie es fließt, wo es fließt, wo wieviel fließen sollte, wo wieviel fließen muß, sonst ists schlimmer als vorher wenn man nicht aufpaßt.
die wasserpumpe pumpt den hauptstrom ja durch den block, und kopf, und oben gehts zum großen teil vorne raus zum thermostatgehäuse, und ein kleinerer teil hinten raus idurch den bypass. ziehst du nun hinten mit ner pumpe mit gewalt das wasser ab, bricht der originale hauptfluß nach vorne ab. deshalb nix mehr im thermostatgehäuse. allerdings sobald die pumpe auf motordrehzahl von 2000 + kommt, dann hat die e-pumpe eigentlich keine chance mehr das wasser zu klauen.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten