Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2004, 14:03   #34
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
also wenn der öldruck von heut auf morgen absinkt, dann ist da mit sicherheit ja irgendwas passiert in der kiste. Das es nur der druckgeber für die anzeige ist, glaube ich da kaum. obwohl man sich mit solchen gedanken ja gerne aus nem motordefekt rausdenkt.
Normalerweise passiert an den ölpumpen nix. und wenn doch dann eigentlich so das die total im eimer ist. ich würd wirklcu erstmal schön über 100 km ohne heizerei ne ölschlammspülung machen und dann noch mal weitersehen.
NUR nen größeren kühler reinmachen wegen der temp würd ich nicht, die hat ja auch ne ursache.
@ dark: eine Öltempanzeige hatte ich schon reingebaut selbst als alles noch serie war. Und selbst da hatte ich nie so enorme öltemps.
Nun natürlich eh nicht. Stadt: Wasser 75 Grad, Öl 75 Grad. Autobahn Wasser 80 Grad, Öl max. 115 grad. da muß ich aber schon echt für heizen. normal autobahn 160 kmh so 95 grad. Jetzt im sommer wohlgemerkt.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten