ist in der praxis blödsinn. theoretisch ist es ja nun so: der kopf ist unten krum auf der planfläche. Da wo die nockenmwellen drin sind inm der führung ist ja nun alles noch gerade. plant man jetzt die krumme fläche plan und zieht den kopf an, zieht man ja nun um das maß der planung den kopf oben krumm. also wären jetzt die nockenwellen um das maß der planung gebogen.
In der praxis macht das aber nix. mein kopf war 1995 krumm wie ne banane. wurde 4/10 geplant, was schon recht heftig ist. und damit fahre ich problemlos seit 1995 und schon wieder über 100.000 km rum. Also das sollte beweis genug sein. und noch immer keine ungewöhnlichen lauf/fressspuren an den lagerböcken der NW oder der NW selber... 0,15 sind garnix.
__________________

Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"
----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
|