Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.06.2004, 13:47   #32
CyberBob
Alter Hase
 
Benutzerbild von CyberBob
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 1.508
iTrader-Bewertung: (0)
CyberBob befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
okay hast recht, rechts kommt nicht viel abgas raus... aber etwas schon...
durch den längeren weg, qualmt es im winter kaum, weil die abgase zu stark abgekühlt werden...

der trick ist, dass ich das rohr was nach rechts geht, so gebaut habe, dass eine "schaufel" in den abgasstrom ragt und so ca. 30-40% der abgase nach rechts umgeleitet werden...

schlauer wäre natürlich ein schalldämpfer mit zwei auslassrohre, wo man das eine rohr einfach nach rechts führt...

die US-bombs kannst du für 2 bzw 4 rohranlage kaum benutzen und so mega laut sind sie auch net... die originalanlage mit 2 kat's ist nicht sonderlich laut und die bombs verstärken die lautstärke nicht sonderlich...
meine alte anlage, hatte in einer geschlossenen halle in allen drehzahlbereichen, nicht mehr als 89dB in einem meter...
aber sie war schweine dumpf und wie ihr wisst, wirken tiefe frequenzen lauter als sie tatsächlich sind... man spührt halt den sound

den schalldämpfer den ich jetzt draufhabe, ist verdammt guut... hätte nie gedacht weiviel leiser die anlage geworden ist... der sound ist allerdings noch tiefer als vorher
würde ich nun den mittelschalldämpfer eliminieren, würde das ganze wieder lauter werden, aber laut messung trotzdem nicht zu laut... GRINZ

das dumme ist, wenn die bullen dir eine reinwürgen wollen, können sie auch von einer originalanlage behaupten sie ist zu laut


was die komplettabnahme betrifft, die preise gelten deutschlandweit und es gibt keine grossen unterschiede, zwischen den ganzen prüfvereinen...
allerdings, wird dann wirklich ALLES geprüft, ganz egal ob es bereits abgenommen wurde oder nicht...
bei mir war der prüfer 2,5h am gucken und prüfen... er hat sich sogar alte zeitschriften geschnappt und hat optisch geprüft was original ist, was ist verändert und auch ob die lufthutze tatsächlich von der MKIV ist...

domstrebe, braucht übrigens tatsächlich keine eintragung, BOV auch nicht
pedalauflagen müssen fest sein und mindestens 5cm platz untereinander... ein gutachten ist nicht notwendig... auch das meine leuchten, hat nicht gestört...

getönte rückleuchten, werden genauer begutachtet, wenn aber keine blässchen oder einschlüsse zu finden sind und die lampen nicht pechschwarz sind, werden sie als original eingestuft...

das meine vorderen blinker auch getönt sind, hat auch nicht interessiert...

ach ja, ich war ganz normal bei TÜV hessen in frankfurt...
CyberBob ist offline   Mit Zitat antworten