Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2004, 20:19   #20
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.735
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
schon ok wenn du das so geplant hast. Zum Thema:

im allgemeinen kommt das Torque-Plate nur zum Honen drauf, zumindest kenn ich das nicht anders. Kopfdichtung dabei nicht vergessen (natürlich von der Sorte die dann auch beim endgültigen Zusammenbau verwendet wird). Original-Drehmomente wie beim normalen Zusammenbau ist ja klar.

Zu den Lash-Caps: "Früher" machte das nur mit Tassenstösseln in verschiedenen Stärken (wenn man eben keine Shim´s verwenden will/kann). Die Idee mit den Lash-Caps ist an sich ganz ok, die können nämlich im gegensatz zu Tassenstösseln mit Werkstattmitteln bearbeitet werden. Ist doch leichter das Cap oben auf die entsprechende Stärke zu schleifen. Ansonsten müßtest du entweder innen was ausdrehen/ausschleifen, was aufgrund der nötigen Genauigkeiten bzw. mangels Werkzeug problematisch wird oder den Ventilschaft entsprechend kürzen. Aber das Ventil ist ja zum Zeitpunkt der Einstellung leider schon eingebaut.

Das 10.000 Umin Drehzahlniveau würde ich für nen Motor der auch im Alltag standfest laufen soll allerdings für viel zu hoch halten. Selbst bei 8000 Umin ist die Kolbengeschwindigkeit schon hoch, aber ein bißchen was kompensieren da leichtere Kolben / bessere Pleuel. Aber bei 10.000 machst du wohl besser die Maschine nach jedem Rennen neu, Rennmotor halt.

Zum Thema Ringspalt schreib ich dann nochwas, muß erstmal was essen.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten