Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2004, 20:10   #19
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Ahem, stimmt die Abwasserschläuche. Einer mit zwei Enden Auf der Antennenseite). Kannst Du hinterher wieder draufstecken. Geht etwas mühselig, aber geht.

Ja, den Palstikschwanz seh ich auch nicht mehr.
Wenn Du den Anttennenstab wieder zusammenschiebst, müsste auch der Platikschwanz wieder aus der Öffnung kommen.
Die Frage ist, gleich einen neuen Motor (die ganze Einheit), oder an dem verrosteten Teil basteln, mit der Gefahr, dass wieder was passiert; Der Rost kann auch zum Klemmer führen.
Ein neuer Antennenstab hat ja nicht den Plastikschwanz.

Das eine Ende des Plastikschwanz wird ja "nur" in der Rille befestigt; und über die Welle des E-motores wird das Blechgehäuse (welches Du geöffnet hast) gedreht, und somit der Plastikschwanz aufgerollt, und die Antenne eingezogen. Und durch die Kontakte (welche unter dem Zahnrad sich befinden; in der Dose, die Du abgeschraubt hast) erfolgt die "Abschaltung". Na ja, das Relais spricht erst nach wenigen Sekunden an/ab. Steht auch im Handbuch.

An deiner Stelle würde ich zur einer Neuen raten, egal ob Hirschmann oder Original. Kenne aber nur die Originale. Ist aber teuer.
Oder Du kaufst eine gebrauchte aus dem Forum. Die ist aber mindestens genau so verrostet. Kann gut gehen, oder sich auch bald verabschieden.

Deine Entscheidung. Ab hier kann ich Dir nicht mehr helfen.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten