Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.05.2004, 20:02   #3
DJMadMax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DJMadMax
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Gambach (Mittelhessen)
Beiträge: 1.069
iTrader-Bewertung: (0)
DJMadMax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wenn du eine komplett eigene Stromverkabelung fürs Autoradio fahren willst, empfehle ich dir nicht nach der Kabelbelegung des Suprabaumes zu schauen! Lege selbst neue Kabel für das Radio, da die Werkskabel sowieso alt und sicher sehr gering dimensioniert sein werden. Auch ein Radio freut sich über dicke Kabel, 4mm² bis 6mm² dürfens auf jeden Fall sein. Wenn Platz hinterm Supra-Radioschacht ist, kannst du sogar nen kleinen PowerCap mit ans Radio klemmen (meins wird einen bekommen, nen 50.000µF, etwa faustgroß).

Schau die Belegung des Radios selbst an. Gib dem Radio Dauerplus, Masse und Zündplus... als Zündplus kannst du entweder das Signal der Zündung selbst abgreifen, oder z.b. du legst dauerplus drauf und trennst es mit nem kleinen Schalter.

Ideal wäre es jetzt noch, wenn du die Lautsprecher nicht ans Radio anschließt, sondern separat eine kleine Endstufe verwendest (kannst auch ne große verwenden +g+).

Cya, Mäxl
__________________

Zitat eman: wenn du mal 300 oder mehr gefahren bist kommen dir die 200 wie 120 vor
Ich find: Wenn du mal Quake4 gespielt hast, kommt dir Quake2 wie Doom1 vor
DJMadMax ist offline   Mit Zitat antworten