Wenn die Antenne abgeknickt ist, besteht die Gefahr, dass der Plastikschwanz, der vom Antennenmotor angesteuert wird (und den eigentlichen Antennenstab rein oder rausfahren lässt), ebenfalls angeknickt ist. Wenn dies der Fall ist, besteht die Gefahr, das diese Plastikleitung nicht mehr vollständig aufgerollt werden kann.
D.h., dein Antennenstab fährt nicht ganz (je nach Knickstelle) ein.
Diese Plastikleitung gibt es nicht einzeln.
Da ich vor Kurzem aus zwei Antennen eine machen musste, hab ich die Antennen inkl. Motor komplett zerlegt.
Wenn Du den Antennenmotor und das Gerümpel, das mit dranhängt (die Aufrolldose...) ausbaust, kannst Du gleich mal die Aufrolldose aufmachen.
Dadurch, dass vom Antennenstab her ne Menge Wasser in die Dose abfliesen kann (nur bei neuen Antennen kann dies durch die Dichtungen vermindert werden), fängt die Dose von innen (und aussen) her mächtig zu rosten an.
Dies führt ebenso zu einem erschwertem Aufrollen => der Antennenstab fährt auch nicht merh ganz rein.
Merk Dir aber beim Aufmachen, in welcher Stellung das Zahnrad steht (das in der Dose).
|