Der Wagen versetzt bei defekten Stoßdämpfern so, weil das Rad nur noch über die unebenheiten weghoppelt, ohne auf den Boden gepresst zu werden. Da gibts tolle Zeitlupenaufnahmen, wo man sieht das das Rad auf solchen strecken mehr in der luft als aufm asphalt ist. Als ich bei mir die neuen Stoßdämpfer rein gemacht hatte, dachte ich anschließend die Kiste fährt auf Schienen.
Und das das Öl nur 110 Grad oder so heiß wird, das ist ja die Temperatur der gesamtmenge. Das es in dem Moment wo es durch den glühenden Turbolader fließt viel heißer wird bedenken die wenigsten. Also wozu w40 wenn es w60 gibt. Reserven nach oben hin kann man nie genug haben. Gut, wer nie aufs Gas tritt ok, aber bei wer den Turbolader gerne mal glühen läßt sollte daran nicht sparen...
__________________

Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"
----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------